Richtig. Midke, du findest es nicht befremdlich, dass eine Frau ihrem Kind ohne nachzudenken PDA etc. zumutet?
Was kommt bei diesem denkfaueln Verhalten als nächstes? Nicht stillen, schreien lassen, Kindergarten ab 1 jahr...etc..natürlich, macht doch jeder so.
Also, das sind jetzt aber Unterstellungen.
Und was heißt hier "denkfaules Verhalten"? Sind nicht viele von uns erstmal diesen Weg gegangen, haben im KH entbunden, weil uns weiß gemacht wurde, es wäre so sicher, haben eine PDA und ähnliches mitgenommen, weil E*LTERN & Co., z. B. im Vorbereitungskurs oder am ach so tollen Show-Abend im Krankenhaus _nichts_ über die Gefahren gesagt wurde? Viele von uns sind erst dann auf den HG-Trichter gekommen, weil sie _danach_ hinterfragt hatten, aber da waren sie schon traumatisiert. Das ist vorher doch gar nicht abzusehen.
Und ich verurteile niemanden, weil er (oder in dem Fall sie

) seinem Kind eine PDA zumutet. Schlecht für die Geburt, Eingriff, Mutter-Kind-Kontakt während der Geburt geht verloren, Kind muss alleine arbeiten usw. Ich weiß. Die meisten PDAs resultieren aber schon als Folge eines anderen KH-Eingriffs: Des Wehentropfs. Der so künstliche und fiese Wehen erzeugt, dass frau irgendwann vielleicht einfach nicht mehr kann (dazu noch Faktoren wie fremdes, ständig wechselndes Personal usw).
Ja, wir sind hier das Hausgeburtsforum und hier, weil wir von dieser Geburtsmethode überzeugt sind. Und ja, man kann versuchen, zum Nachdenken anzuregen. Aber diese Anregungen zum Nachdenken und viele viele gute Infos wird die Threadstarterin hier überall im Forum alleine finden. Und dann von selbst vielleicht darauf kommen, dass ihre Geburt krankenhaustypisch, möglicherweise sogar noch glimpflich für ein KH, ablief, aber das eben nicht alles optimal war.
Natürlich kann hier jeder kommentieren. Die Frage ist aber, ob das in dem Fall, wenn eine neue, anfangs überzeugte KH-Mutti ins Forum kommt, Sinn macht. (Anders ist es z. B. im Thread "traumatische GEburtsberichte", wo die Mütter von sich aus schon schreiben, dass was ganz gewaltig schief lief, da geht es um Aufarbeitung.
Pietensmama muss das wie eine geballte Front erscheinen, die ihr die Geburt madig reden will. Informationen findet sie hier in Hülle und Fülle. Lasst sie die doch selbst suchen, ich glaube, damit ist mehr Nach- und vielleicht sogar Umdenken erreicht, als wenn jeder hier schreibt, was an dieser Geburt alles schlecht war (ich gehe inhaltlich mit Semmel konform was die "geistige Anwesenheit" bzw. das Einlassen auf die Geburt betrifft).
@Pietensmama: Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!!
