Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » So 13. Mai 2012, 20:03


Warum sollte es einen Unterschied machen welchen Beruf eine (gut informierte) Alleingebärerin hat?!
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Schließlich kommt das Kind ja aus dem Bauch und nicht aus dem Hirn.
Für mich stellt sich die Frage, wie Frauen auf die Idee kommen, im STEHEN zu gebären. *kopfkratz* Du musst ja irgendwann in der Austreibungsphase beide Hände loslassen um das Kind in Empfang zu nehmen.
Ich kann es so am besten, jede andere Stellung fühlt sich unangenehm an. Habe aber im Stehen auch keine zittrigen Knie oder Angst, das Kind nicht gefangen zu kriegen. Der Gedanke kommt mir gar nicht. Ich fühle hin wenn der Kopf guckt, und dann fang ich es auch sicher. Dagegen kann ich mir eine Geburt im Wasser so gar nicht vorstellen... obwohl ich schon darüber nachgedacht hab, das auch mal zu versuchen, falls wir noch eins kriegen. Mit großem Pool und so. Allein um zu sehen, ob die vielen Frauen,l die da drauf schwören, vielleicht doch Recht haben. :dudu:
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » So 13. Mai 2012, 20:05


das find ich schön, dass deine tochter dann dabeibleiben durfte. spricht sie viel über die geburt?
So viel nicht, aber sie ist ganz stolz, dass sie eine Schwester bekommen hat, wie sie sich gewünscht hat. :princess:
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

Benutzeravatar
Schneekönigin
Beiträge: 1639
Registriert: Do 3. Mai 2012, 12:42
Wohnort: Nähe H

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon Schneekönigin » So 13. Mai 2012, 20:32

Danke, Danke, Danke für dieses tolle Video- :hearts: Ich hatte Tränen in den Augen. Auch mein Mann, der doch noch so einige Vorbehalte hatte, was die AG angeht, ist restlos begeistert gewesen, wie beeindruckend und natürlich eine Geburt verlaufen kann. Meine Alleingeburt beim nächsten Kind ist fest eingeplant. :rosabrille:
* 04/08 7. SSW
Winterling 28.02.09 einfache, spontane Belegeburt im KH
Schneeprinzessin 02.01.11 schnelle, spontane Beleggeburt im KH
Schnuppe 01.05.13 traumhafte, unkomplizierte Alleingeburt im Pool
Blümchen 19.08.15 erkämpfte, wundervolle Alleingeburt im Pool

DAIS Stillbegleiterin

kati
Beiträge: 547
Registriert: So 13. Mai 2012, 22:08

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon kati » So 13. Mai 2012, 22:39

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

Kleine Elisabeth, Herzlich willkommen! :flagge:

Ein schönes Wochenbett bzw. inzwischen Spätwochenbett!!

LG Kati
Liebe, Licht & Frieden

herzliche Grüße

Kati

"Unsere Kinder sind nicht unsere Kinder..."

Josh 03/ 2001 Verlegung GH - KH ambulant
Luis 02/ 2004 HG
Rosalie 11/ 2008 HG
Engelchen 06 - 09/2011 HG
Hannes 08/ 2012 geplante HG selbstbestimmt im KH geendet

Benutzeravatar
die eule
Beiträge: 5275
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 13:01
Wohnort: L.E.

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon die eule » So 13. Mai 2012, 23:01

super schön und total unkompliziert, einfach mitten ins leben geboren :herzen: :applaus:
*7/2010* die Große, HG
*6/2014* der Wilde, AG
*11/2017* die Verrückte, HG

Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
- George Bernard Shaw -

Benutzeravatar
weiße wölfin
Administrator
Beiträge: 3757
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 16:32

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon weiße wölfin » Mo 14. Mai 2012, 05:04

ich habs jetzt auch endlich geschnallt, dass der film ja schon da ist und bin, wie immer tief beeindruckt :herzen:

vielen dank, liebe Sarah.

und hier haben wir mal das klassischste beispiel überhaupt zum thema "sauerei"... diese paßt auf ein tuch in größe eines geschirrtuchs :hase:
du hast es noch nicht mal geschafft, den, übrigens wunderschönen, weißen ofen anzusauen.. wahnsinn deine geistesgegenwart, den kleinen schmadder NICHT am ofen abzuschmieren :applaus:

deinem bericht zufolge hätt ich ja angenommen, dass powerpressen so in etwa so aussieht, wie ich bei einer geburt... aber du kommst ja nichtmal dann (nach deiner beschreibung) darüber hinaus, wie ich höchstens mal ein relaxtes tänzchen vollführen würde :pfeif:

wahnsinn, Sarah, du bist unglaublich, ich verneige mich in tiefer, echter demut :hearts:

und dein Lieschen ist so wunderschön :princess:

alles alles liebe wünsch ich euch.
LG Viola 09/75
Angelo 09/95 KH,
Danilo 12/01 KH amb.,
Delano 05/03 HG,

Aaliyah 09/11 HG
Jovina 11/15 HG

Hütet euch davor, eure Kinder zu Anpassungsakrobaten einer Welt zu machen, die ihr zutiefst ablehnt. Erziehung muß Weltverbesserung zum Ziel haben!
© peter e. schumacher (*1941)

Benutzeravatar
anniba
Beiträge: 1253
Registriert: Di 1. Mai 2012, 11:21

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon anniba » Mo 14. Mai 2012, 07:38

Jetzt bin ich auch dazu gekommen mir das auch anzuschauen und bin wieder ganz bewegt. So ein großes, bewegendes Geschehen, und doch zugleich so undramatisch ist eine Geburt. :wolke:
Wenn ich das sehe, dann weiß ich plötzlich auch wieder: Oh, das FÜHLT SICH AN!

Und anscheinend war auch mein Baby (durfte ausnahmsweise mitschauen) beeindruckt und hat mitgefiebert, denn er hat mir gerade auf den Schoß gekackt. Das macht er sonst nie :smile:

Danke fürs zeigen, Sarah!
Ich könnts ja nicht, mein Mann darf nicht einmal fotografieren wenn ich gebäre, weil mich das so draus bringen würde. Aber ich bin Frauen die ihre guten Geburtserlebnisse mit uns teilen können sehr dankbar dafür.
Insbesondere deine Gartengeburt hat mich damals sehr inspiriert. Ich hab mir gedacht, so mag ich das auch machen: nicht stundenlang leiden, sondern eben mal ein Kindlein kriegen. Hat sogar besser geklappt als ich gedacht hätte! :smile:

ehemaliges Mitglied 1

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon ehemaliges Mitglied 1 » Mo 14. Mai 2012, 08:15

Liebe Owaki,

wirklich ein wundervolles, beeindruckendes Video - so natürlich und gleichzeitig so bewegend.

VIELEN, vielen DANK für´s Teilen!

Hat eure kleine Elisabeth einen Doppelnamen, ich konnte das im Viedo nicht richtig verstehen?

Zwieback
Beiträge: 523
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 14:25
Wohnort: Berlin

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon Zwieback » Mo 14. Mai 2012, 13:39

:blume: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und herzlich willkommen, kleine Elisabeth mit den unglaublichen Gesichtsausdrücken!

Ich finde es sehr schön, wie unspektakulär eine Geburt sein kann. Und das meine ich in einem äußerst positiven Sinne. Du kriegst einfach nur Dein Kind, mehr nicht, kein Grund für Panik oder Aufregung. Zuerst hatte ich den Film gesehen und dann den Bericht gelesen und war beim Lesen sehr erstaunt über den vorangegangenen Kindertrubel :smile: .

Ich wünsche Eurer Familie ein schönes Zusammenwachsen (kommt jetzt vielleicht ein bisschen spät, aber dann eben: weiterhin).

Liebe Grüße, Tina

M. (Juli 2008)
J. (August 2010)
O. (März 2013)
N. (Januar 2016)
A. (Februar 2025)

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » Mo 14. Mai 2012, 15:55

Hat eure kleine Elisabeth einen Doppelnamen, ich konnte das im Viedo nicht richtig verstehen?
Sie hat zwei Namen Jara Elisabeth. Elisabeth ist aber der Rufname. Wir wollten die Tradition fortsetzen, dass alle Kinder einen "J"-Namen am Anfang haben.
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste