ungeplant Allein- Samuels Geburt

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Adriane

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon Adriane » Mo 24. Sep 2012, 17:38

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt des kleinen Samuel!! Das hört sich wunderschön an - ein toller Bericht!

rasselbande
Beiträge: 216
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:28

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon rasselbande » Di 25. Sep 2012, 12:02

Vielen Dank für eure netten Worte.

Ja, wir sind noch immer ganz verzaubert!!!! :herzen:
*2007 (KH)
*2009 (KH)
*2012 (HG)

JoJo

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon JoJo » Do 11. Okt 2012, 10:59

Wow, ein wundervoller Geburtsbericht... :hearts:

vielen Dank fürs teilen.

taubes Bambi
Beiträge: 64
Registriert: Di 28. Aug 2012, 16:51

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon taubes Bambi » Do 25. Okt 2012, 14:06

Ach schön!

Das kenne ich zu gut wg. Wehenzeiten.

Schöner Bericht! :clap: :clap: :clap:
"Wer die Gebärdensprache versteht, besitzt den Schüssel zur Tür zum hörgeschädigten Menschen."
___________________________________________________________________________________________________________
Marleen, 26.09.2009, abg. GH, KKH
Colin, 09.10.2012, ungepl. AG trotz gepl. HG

rasselbande
Beiträge: 216
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:28

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon rasselbande » Mo 29. Okt 2012, 11:21

Muss gerade mal meine Gedanken zu unserer Geburt hier lassen:

Geplant war, unser Kind zusammen mit S. auf die Welt zu bringen. Alles richtete sich die ganze Schwangerschaft darauf aus. Das Zusammenspiel mit S. war perfekt. Ich habe nieeeee, wirklich nicht im geringsten daran gedacht, dass Sie es nicht schaffen könnte. Und ich zudem noch so dusselig bin und die Geburt fast zu vertrödeln :irre3: :klatsch: .

UNd genau so kam es schlussendlich: Nach dem ich Wochen vorher schon immer Wehen hatte, habe ich die Geburtswehen nicht erst genommen. S. habe ich zu spät gerufen und dann ging ja alles soooo schnell. Alle Vorbereitungen waren vergessen, keine Musik, keine Kerzen, keine Fotos. Klar war es schön, als der kleine auftauchte, aber ich bin irgendwie noch immer überrumpelt, weil ich alles nicht ernst genommen habe und plözlich ein Kind da war. Komisches Gefühl. Noch immer nicht real. Sicher war es toll, dass ich es alleine geschafft habe, aber nach der ersten Euphorie kommt nun so ein Gefühl, ich kann es nicht beschreiben...Es ging mir zu schnell, ich hatte keine Zeit mich einzustellen...Scheinbar bin ich irgendwie iritiert, und nun muss es alles erstmal verarbeitet werden. Damit bin ich wirklich beschäftigt. Zum einen fehlte mit meine Hebamme und dann noch diese ständigen Rechtfertigungen gegenüber Fremden, die unsere "Geschichte" hörten. Ich meine, ich habe es mir ja auch anders gewünscht, anders geplant, aber als ich merkte, dass ich es nicht mehr so bekommen konnte, habe ich das beste draus gemacht...
*2007 (KH)
*2009 (KH)
*2012 (HG)

Inema
Beiträge: 66
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:41

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon Inema » Mo 29. Okt 2012, 18:07

Hallo Rasselbande!
Erst mal - etwas verspätet - herzlichen Glückwunsch!!!
Ich erkenne in deinen Zeilen viele Gefühle von mir wieder.
Vor allem hier
Alle Vorbereitungen waren vergessen, keine Musik, keine Kerzen, keine Fotos.
musste ich etwas schmunzeln. Ich sag meistens, wenn ich von der Geburt erzähle "es hat jemand gefehlt der ein Feuer macht, ein paar Kerzen anzündet und einfach daneben steht und sagt: Es ist alles in Ordnung!" Vor allem für meinen Mann wäre es gut gewesen.
Aber ich konnte mich während den Wehen sehr gut einstellen auf - jetzt kommt das Baby. Es waren sicher nur ein paar Minuten, es ging mir genau so, dass ich vollkommen unterschätzt habe dass jetzt wirklich die Geburt stattfindet. 3 Tage vorher dachte ich noch ich sei eher noch 2 Monate schwanger als dass ein Baby bei uns einziehen wird...

Deine Zeilen klingen wirklich ein bisschen iritiert. Hast du Gelegenheit mit deiner Hebi darüber zu sprechen? Was würde dir im Bezug auf die Geburt gut tun im Moment?
Warum musst du dich denn rechtfertigen vor anderen?
Ich hab mich nur vorm Hausarzt gefühlt als müsst ich mich rechtfertigen, aber im Nachhinein find ichs eher lol . Der war einfach überfordert
Alles Liebe! Wie wunderbar ihr das gemacht habt!!! :herzen:
"There is no way to be a perfect mother and a million ways to be a good one"
Jill Churchill

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 1694
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:37
Wohnort: Köln

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon Alva » Mo 29. Okt 2012, 18:52

Falls es dir gut tut: Mir ging es nach der Geburt ganz ähnlich. Ich hatte mich auf viel mehr Schmerzen und viel mehr Zeit eingestellt. Aber irgendwann bin ich trotzdem noch angekommen - es hat eben seine Zeit gedauert.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.
Dante

Unser Stück vom Paradies:
Konstantin 17.5.2012 - abgebrochene Geburtshausgeburt
Felicitas 25.10.2014 - schnelle Alleingeburt

rasselbande
Beiträge: 216
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:28

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon rasselbande » Mo 29. Okt 2012, 19:03


Deine Zeilen klingen wirklich ein bisschen iritiert. Hast du Gelegenheit mit deiner Hebi darüber zu sprechen? Was würde dir im Bezug auf die Geburt gut tun im Moment?
Warum musst du dich denn rechtfertigen vor anderen?
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der sich von anderen das Gefühl einreden lässt, sich zu rechtfertigen. Aber meisst kommt: Mensch, da hattet ihr aber Glück, hätte ja schief gehen können.Ich hätte ja schon bei einer HG Angst und dann so alleine, was da alles hätte passieren können. Ich entgegne dann meist, das HG ja sicherer sind als Klinik geburten und sich eine Komplikation schon vorher ankündigt und die Habi das sehr gut weiß. Dann kommt zurück, dass wir ja aber keine Hebi hatten...Achja, habe ich auch schon gemerkt......naja, das ist ein Punkt, aber gut, das sind die anderen, damit kann man leben!

Viel schlimmer ist dieses Gefühl, dass es mir zu schnell ging und das alles so anderes war, als ich es mir vorgestellt habe. Wie du schon treffend geschrieben hast: Es war keiner da, der gesagt hat, dass alles gut ist....und das ist sicher auch kein Vorwurf an meinen Mann oder gar die Hebi, sondern an mich selber. Eben weil die Einschätzung so falsch war.

Und dann denke ich: mensch, sei froh, dein Kind ist gesund, du hattest eine HG und alles ist gut, aber irgendwie konnte ich mich noch nicht aussöhnen mit dem Alleinsein. :keinplan: Und doch bin ich stolz es aus meiner Kaft geschafft zuhaben (nach 2 mal Geburt im KH mit PDA)

ICh denke ein Gespräch mit meiner Hebi wird mir sicherlich nochmal weiter helfen.

Wie geht es dir mit der Geburt? hast du schon alles verarbeitet?
*2007 (KH)
*2009 (KH)
*2012 (HG)

rasselbande
Beiträge: 216
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:28

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon rasselbande » Mo 29. Okt 2012, 19:03

Falls es dir gut tut: Mir ging es nach der Geburt ganz ähnlich. Ich hatte mich auf viel mehr Schmerzen und viel mehr Zeit eingestellt. Aber irgendwann bin ich trotzdem noch angekommen - es hat eben seine Zeit gedauert.
Danke :hug:
*2007 (KH)
*2009 (KH)
*2012 (HG)

Inema
Beiträge: 66
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:41

Re: ungeplant Allein- Samuels Geburt

Beitragvon Inema » Di 30. Okt 2012, 08:54

das ist sicher auch kein Vorwurf an meinen Mann oder gar die Hebi, sondern an mich selber. Eben weil die Einschätzung so falsch war.
Das versteh ich gar nicht als Vorwurf ihnen gegenüber. Bei uns war es ähnlich -mein Mann hat den Zeitpunkt sehr genau gespürt wann ich hätte anrufen sollen (er hats aber auch nicht getan) aber ich hab mir immer gedacht, wenn die Wehen wieder aufhören sollten, dann kommt sie mitten in der Nacht umsonst bzw. muss wieder heimfahren, oder es dauert noch ewig. Mein Gefühl war, ich ruf sie am morgen an und dann machen wir aus wie wir weiter machen :hypno: . Geboren wurde das Baby um kuzr vor 2 :rosabrille: .

Ja die Argumente kenn ich auch, Hausgeburt ist ja schon abgedreht genug aber dann noch OHNE Hebamme, das ist grob fahrlässig, gefährlich, eine Zumutung für den Mann (war es zwischendrin auch ein bisschen, er war da überhaupt nicht drauf eingestellt), das Baby, die Geschwisterkinder, die Nachbarschaft (du merkst meinen Sarkasmus?!) Ich hab vielleicht einen "Vorteil" dir gegenüber bei diesen Gesprächen, weil sie dann meistens sagen: "Na ja, du weißt ja wenigstens wie das läuft" und dann Ruhe geben. Und ich kann guten Gewissens sagen, dass es einfach dass gewaltigste, schönste, romantischste und berührendste Erlebnis war, dass mein Mann und ich in unserem Leben erlebt haben. Vielleicht kommt das ein oder andere Gefühl noch einmal hoch, wir werden sehen.

Ich kann mir das total gut vorstellen, dass du überrumpelt bist von diesem Gefühl "es war alles so anders als gewünscht". Das ist doch auch, vielleicht kann man enttäuschend sagen, wenn es ganz anders kommt, und da darf man doch auch überrumpelt sein, oder? - jedenfalls wünsche ich dir von Herzen, dass du dich bald aussöhnst mit deiner Erfahrung - dass du das positive sehen kannst aus eurer Geburt und dass das Irritierende etwas in den Hintergrund kommt.

:herzen:
"There is no way to be a perfect mother and a million ways to be a good one"
Jill Churchill


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste