A waterbirth in our livingroom

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

SupernannyJ
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Aug 2012, 21:41

A waterbirth in our livingroom

Beitragvon SupernannyJ » Mi 8. Aug 2012, 09:54

Unsere Wassergeburt im Wohnzimmer :)

wie in meiner vorstellung erwaehnt lebte ich viele Jahre in der USA hatte eine gezielte vorstellung was meine Geburtsbegleitung betrifft und wollte unbedingt eine Doula dabei haben (nicht so einfach die hier in deutschland zu finden) so kam es aber das weit und breit nur 1 Doula in meinem gegend arbeitet und ich mit ihr zufaelliger weisse damals zur schule ging. Durch sie wurde ich naehr ans thema hausgeburt rangebracht, hatte sie doch selbst wenige wochen vor unseren ersten treffen eine tochter daheim geboren.

ich fand es immer wahnsinnig fasinierend und beweiss der staerke der frau die das bewusstsein und ueberzeugung hat allein gebaeren zu koennen. im tiefsten hoffte ich eine solche geburt haben zu koennen. einfach auch um ein zeichen zu setzen das ich alles schafen kann was ich mir als ziel vornehme wenn ich in der lage bin zu hause gebaeren zu koennen. schon komisch wie ich anfangs dachte das eine hausgeburt schwieriger sein wuerde als im krankenhaus und ich darin eine herausforderung sah. :rolleyes:

ich bereitete mich nun intensiv auf eine hausgeburt vor, hatte eine super hebamme gefunden, die hatte 1 stunde anfahrtszeit daher arbeitet ich im team mit den vorsorgeuntersuchungen noch mit einer localen hebamme zusammen. anfangs ging ich auch brave zur gyn nur um jedesmal heulend und frustriert dort die praxis zu verlassen. ich bin deren meinung nach ein risiko patient, an den grenzen den physicalisch machbaren angelangt, beim utraschal ist es abgrundtief schlecht die untersuchung durchzufuehren da keine einsicht in meinen bauch moeglich ist aufgrund der grossen fettschicht ueber meinen kleinen bauchbewohner. so gekraenkt und verletzt wurde ich in jahren nicht :heul: meine hebammen und Doula mussten mich jedesmal wieder beruhigen und haben mich wieder der realitaet naehr gebracht. Ja, ich bin sehr dick. aber die schwangerschaft verlief super, kein grund zur sorge und aufregung. ein ultraschal waehre ohnehin schlechter gewesen denn unser weurmchen versteckte sich und zeigte nichts auser seinen po und ruecken, zusaetzlich hatte ich einer vorderwand plazenta. ende 7 monats gab ich die gyn besuche auf, ich solte jede woche zum CTG kommen um zu sehen ob ich wehen haette, das ich sagte ich habe keine und was waehre denn nun die chance von 24/7 nun in den 20 min hier eine wehe zu haben das in der 31 ssw :red: gab es dann fuer die aerztin nachdem ich dann angeblich ne stoffwechselstoerung habe, ich musste lachen und sagte "ehrlich wann wuerde die diaknostisiert?" naja, das ist eindeutig aufgrund meines gewichtsproblems :charly_rofl: das ich seit ich gedenken kann zuviel in mich stecke and einer essstoerung leide und fresssuechtig bin das hat sie dann wohl der patienten akte nicht entnehmen koennen. egal, ich reg mich immer noch drueber auf :wall: und dabei gehts hier um den ebuertsbericht und der war einmalig wunderbar. nur muss ich ja auch die vorgeschichte erzaehlen denn die brachte ja das tole entergebnis. mich verlass also das vertrauen in die mediziner, ich wurde manipuliert und man versuchte mir angst zu machen. sie wollten mir einreden ich haette bluthochdruck, weil sie mich erst zum ctg hinlegten mich dann aufstehen liesen, schoen wieder die winterstiefel anziehen buecken, wieder hoch und hinsetzen blutdrueckmessen mrgreen-dance klar war der in dem moment etwas erhoeht. dank der information meiner hebammen wusste ich aber das unter solch bedingungen ein blutdruck nicht aussage kraeftig ist, das sagte ich dann auch der aerztin, die schaute mich mi grossen augen an.

nur zur geburt. wir hatten einen ET fuer den 16.3 nach spaet errechneten ultrschal in der 22 woche, hebammen ET waehre der 6/7.3, nach menstruation der 22.2 und nach meiner sicherheit der befruchtung der 25.2 gewesen. viel platz mich verreuckt zu machen :?
letztlich kam der spaet errechnete termin super gelegen, denn haetten sie den anfangs termin vom 22.2 stehen lassen waehre selbst mit den hausgeburtsbestimmungen keine hausgeburt am 15.3 moeglich gewesen (der tag an dem unser sohnemann geboren ist)

ich versuchte all moeglichen trix und wissen anzuwenden was die wehen in gang setzen koennte nichts wirkte. letztlich sahs ich zu besuch bei meiner freundin und Doula am tisch 14.3 und fragte sie nach ihrem beruechtigten wehencocktail (teemischung) der tee stand auf dem tisch ich hatte noch keinen schlug genommen und meine erste wehe verspuert um 20:50uhr. UNsere maenner zockten beim playstation fussballspiel, ihre 3 aeltesten kinder schliefen die kleinste lag an der brust und sahs mit am tisch :) ich blaetterte noch etwas in einem ihrer vielen interessnten buecher ueber natuerliche geburten und alte voelgerweisheiten dazu. im vorfeld sahen wir filme wie "orgasmic birth" und einige andere, viele waren imports aus der USA die ich teilweise schon kannte. ein film ueber eine wassergeburt mit delphinen in Mexico und das dortige geburtscentrum, geburtsprxen rund um die welt ... natuerlich dutzende youtube videos von hausgeburten vorallem wasserhausgeburten machten mir deutlich wie wundervoll eine hausgeburt sein kann. wie risikofrei vorallem wenn im vorfeld keine probleme sind.

nun sahsen wir da, plauschten und ich schaute alle 10 min zur uhr mit meinen wehen. nach einigen stunden so gegen 23:00uhr setzten wir uns zu den maenner ins wohnzimmer auf der couch war sitzen doch angenehmer und ich wollte meine fuesse hochlegen. wir scherzten immer wieder das sie ja auch bei sich den geburtspool aufstellen koennte, denn sie hatte auch einen ( ich hatte bereitz den von der hebamme zu hause stehen) ich weurde nicht die erste sein die ihr kind dort im haus entbindet :D sie gab mir eine tolle fussmassage die wohl punkte ansprach die oeffnend wirken. sie beobachtete mich waehrend den wehen gegen 1 uhr nachts und meinte 'die sehen schon aus als wuerden die oeffnent wirken' sie kammen immer noch alle 10 min aber etwas intensiver im gefuehl. wir machten uns fertig um nach hause zu gehen, denn bei all dem schoenen spass den wir gemeinsam haben musste ich ja auch noch versuchen eventuel etwas schlaf abzubekommen, die kraft breuchte ich spaeter bestimmt noch. mein suesser hat sich im kalender dann am 15.3 genau den tag ausgesucht an dem unsere Doula keine sofortigen plan fuer die unterbringung ihrer kinder hatte. so wurde schonmal umhertelefoniert damit sie alle mit schulfreunden, kindergartenfreunden untergebracht sein koennten sofern ich sie dann anrufen wuerde vorbei zu kommen. ich wollte laengst moeglich allein sein. gegen fruehen nachmittag 14:00uhr kam meine hebamme um mal nach mit zu schauen. die wehen kammen alle 4 min und ich hatte sie leicht verarbeiten koennen. ein CTG zeigte uns wie gut es uns ging. ohne vaginaler untersuchung verblieben wir dabei das sie nochmal losfaehrt fuer einen weiteren termin und dann wieder kommt ich sie aber anrufe fals ich sie frueher brauch. es war ca 14:45 uhr. ich verabschiedete mich von ihr an der tuer und fragte nochmal schnell woran ich dann erkenne wann ich sie spaetestens anrufen sollte also wann die geburtswehen los gehen? sie sagte mir die waeren ein eindeutiger unterschied und ich koennte dann sicherlich nicht mehr sogut dabei sprechen :elvis:
tuer zu, toilettendran folgte, mein mann hielt ein schlaefchen auf der couch, mein geburtspool stand noch lehr im wohnzimmer und nun sahs ich da auf dem klo :shock: mit ich denk meiner ersten geburtswehe. natuerlicher abfuehrefect setzte ein, sich so lehr fuehlen ist ja was angenehmes. ich schafte es nun mich aufzurefen haende waschen und hang direkt wieder mit einer wehe am handtuchhalten :shock: es waren doch eben noch 4min abstaende. meine hebamme sagte noch nicht zu frueh in den pool wenn du zu stark entspannst koenntest du eine wehenpause haben. ich schaute mit der naehsten wehe verzeifelt meinen noch schlafenden mann an und meinen pool, er sah so verlockend aus. eine weitere wehe machte es eindeutig jetzt oder nie. mach ihn wach. "schatzi, schatzi, bitte, ich brauch wasser im pool?" er "kann ich nicht noch etwas schlafen" :love2: :hypno: mit der folgenden wehe merkte er das die antwort NEIN sein wuerde :D

der schlauch liegt im pool das wasser laeuft und ich sitz drin bei gerade mal 5 cm wasser tiefe, in der hoffnung ' bitte bitte schnell bring entspannung' nichts der gleichen nun war der pool etwas voller mein mann sahs neben mir ich stoehnte die wehen laut aus hielt die beine anstaendig zusammen, so wie man das eben macht wenn man von geburtswehen mit starken druck nach unter ueberrumpelt wird beim ersten kind. wir diskutieren zwischen den wehen immer wieder wann wir die hebamme, mutte/grossmuter und doula anrufen. ich hatte die immer noch gesellschaftlich eingebleute einstellung das dies mein erstes kind ist und die wehen nun ewig so druckvoll weitergehen werden. immerhin war vor gerade mal 30 min die hebamme hier alles war schick und weit entfernt von geburtswehen :finger: er rief dann einfach meine mutter an,sie solle sich auf den weg machen. die naehste wehe brachte einsicht, alles drueckte und schob nach unten ich krampfte aber immer noch die beine zusammen (also fuegte ich mit unfreiwillig den staerkeren durck zu) ich rief in der wehenpause meine Doula an, immerhin wuesste sie genau wann wir die hebamme zurrueck rufen sollten. eine wehe mehr und ich rief die hebamme an, entschldigte mich das sie nun doch schon kommen soll ( ich irgentwie bloed, denn immerhin war sie ja in rufbereitschaft fuer mich, aber ich wollte halt fuer alle eine geburt die nichts im weg steht) :rosabrille: meine mutter stand ploetzlich in der tuer ganz auser atem, denn wir wohnen im 4 stock. sie hat geschummelt, denn alle haetten nun wenigstens einen anfahrtsweg von 30min. aber wie mutties sind, hielt sie es zuhause nicht aus und sahs schon ne stunde bei uns auf dem parkplatz :charly_rofl: hatte es wartend respectiert das ich allein sein wollte bis es soweit ist und ich alle anrufe.
ein paar wehen spaeter kam mir entlich mal die idea eventuel mal nach dem kopf zu fuehlen.
er war da direkt in ausgansnaehe.
ich rief die hebamme an um bericht zu erstatten, sie sei noch bissle mehr als 15 min entfernt. " lass den kleinen machen entspann, er wird den rest machen er weiss wie" waren ihre wort und die die ich benoetigte um entlich meine beckenmuskellatur und beinmuskelatur zu lockern. ich sagte in einer wehenpause zu meiner mutter "bitte, helf wenn sein kopf da ist, schau nach ner nabelshnur fals die um den hals gewickelt ist" sie war :eek: geschockt innerlcih panisch.

:daumen: :applaus: nun kam der moment, die naehste wehe, ich entlich befreit und ready meinen schatz zu gebaeren. ein knall durchfliesst das wasser die fruchtblase ist geplatzt, es brennt grosser druck. kleine pause :) und einmal tief einatmen nach unten ausatmen, den :3affen: magieren und sein kopf ist da. ich sag der "kopf ist da" richte mich aufrechter (war nach vorn ueber den poolrand relehnt, wollt mein engelchen sehen und plooooppp ohne weitere wehe, ohne check zwecks nabelschnur um den hals flutsche er aus mich raus wie ein kleiner fisch ins wasser. :hausgeburt: kolobok-party-dancers :herzen: :hearts: :yeah: er ist da, ein kopf voller haare. mein mann sprang instinktiv auf und fang ihn.
ich sah nur eine hand an meinem sohn die nicht meine war und nahm ihn sofor weg :charly_rofl: scherzi, ich sagte "warte, die nabelschnur" sie war um seinen naken locker geschlungen, ich wickelte sie ab und nahm meinen sohn der immer noch unter wasser war langsam zu mir und brachte ihn nach oben legte ihn an mich. atemberaubend. hier war er nun, voellig ohne hilfe wir habens geschaft. er und ich.
meine mutter rief die hebamme wieder an um ihr zu sagen langsammer zu fahren er ist da :)

Sami (unser sohn) fing langsam an zu atmen, kein geschrei, aeugchen offen, ganz entspannt mit mutti im warmen wasser. nun kam meine doula noch mit ihrer kleinsten im arm und gratulierte uns. mein mann nahm ihre tochter ab und sie gab uns ein warmes handtuch.

unsere hebamme kam gute 15 min nach seiner geburt auser atmen bei uns an. umarmte mich mit den worten ' und wieder eine mutti die uns zeigt das gebuert allein oeglich ist'

wir blieben noch einen moment im wasser und wechselten dann ueber zur chouch wo ich die plazenta gebar und wir dann abnabelten.
anhang: ;) im krankenhaus bei der hebammen sprechstunde fals wir verlegt haetten muessen, sagte man mir tatsaechlich das auspulsieren und platzenta gebaeren vor der abnabelung nicht moeglich sein, weil sonst das kind zuviel blut verlieren koennte da ja das blut zurrueckin mir fliest das kinder aber auf mir liegt und durch die erdanziehung das blut nicht mehr zu ihm zurrueck kaemme. genial oder? sie braeuchten auserdem das blu der nabelschnur.

nun waren wir komplet, kuschelten alle auf der couch. Sami ist jetzt fast 5 monate, unsere beziehung ist atemberaubend, er weint sogut wie nie, ist entspannt und in der entwicklung sehr fortgeschritten. kinderarzt, hebammen und doula sagen das sei teil der positven wirkung meiner hausgeburt.

Ich kann jedem nur wuenschen eine so extasche fantastische geburt zu erleben. wueschen mehr frauen das sie erkennen was fuer eine abzocke und lebensgefahr sie sich im krankenhaus ausetzen. denn nicht ich habe das risiko gefaelt und war mutig, wie sie es mir oftmals sagten sonder meiner meinugn nach tut das jeder der unter gesunden umstaenden in krankenhaus geht und an sich handvergeln laesst. bei etwas so natuerlichen fuer das unsere koerper geschaffen sind. selbstvertrauen und selbstbestimmung sollten wir frauen fuer die geburten unserer kinder wieder erlangen und vertrauen.
03/2012 :hausgeburt: Sohn (Geburtsteam kam 15min später)
03/2015 :hausgeburt: Tochter (mit Doulabegleitung)
10/2016 :hausgeburt: Sohn ( gleich 3 Traumhafte Hebammen dabei)

Benutzeravatar
Nyaah
Beiträge: 1532
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 20:28

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon Nyaah » Mi 8. Aug 2012, 10:57

Hach wie schön :herzen: danke fürs teilen und nachträglich Glückwunsch zum kleinen Söhnchen, toll das alles so gut geklappt hat!
Er ist fast so alt wie meine Maus! :rosabrille:
Deine Mutti ist ja echt cool :grins: naja, sie wollte eben nichts verpassen :daumen:
Bild
Bild
HG 2012
HG 2014

NIKE

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon NIKE » Mi 8. Aug 2012, 11:05

:rosabrille: :rainbow: Wunderschön, danke fürs teilen. Und Herzlichen Glückwunsch kleiner Mann.

Benutzeravatar
Peke
Beiträge: 2166
Registriert: Di 1. Mai 2012, 07:49

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon Peke » Mi 8. Aug 2012, 11:10

Toll gemacht! :wolke:

Und Glückwunsch zum Sohn!

Ferun

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon Ferun » Mi 8. Aug 2012, 11:11

:clap: Super!
Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann!

SupernannyJ
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Aug 2012, 21:41

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon SupernannyJ » Mi 8. Aug 2012, 13:35

dankeschoen ihr lieben :)

wir sind auch ganz stolz am meisten ich auf Sami <3 weil er wirklich alles super gemeistert hat. ich hab nicht viel fuer gedan auser beine breit machen. muss aber auch sagen das alle frauen in meiner familie recht schnelle und leichte geburten hatten vom moment der geburtswehen an betrachtet.

ja meine mutter ist so'ne nummer fuer sich. da sie mich all die jahre meiner abwesenheit so vermisst hat, den traum des oma seins schon fast aufgab, da ich ja eh nicht hier gelebt hatte, wollte sie umsomehr dran teilhaben. haet sie nicht unten gestanden und gewartet haette auch sie alles verpasst.

heute sagt sie gut das sie da war, denn sie haette im leben nicht geglaubt das eine geburt und vorallem das bonding danach so schoen sein kann.
:flagge:

ich versuch schon ein foto mithochzuladen aber irgentwie schaf ich das nicht :( computertrottelchen der ich bin.
03/2012 :hausgeburt: Sohn (Geburtsteam kam 15min später)
03/2015 :hausgeburt: Tochter (mit Doulabegleitung)
10/2016 :hausgeburt: Sohn ( gleich 3 Traumhafte Hebammen dabei)

Benutzeravatar
uvd
Administrator
Beiträge: 797
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:49
Wohnort: Kippenheim
Kontaktdaten:

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon uvd » Mi 8. Aug 2012, 13:40

ach wie schön!!!!
herzlichen glückwunsch!
SO einen bericht haben wir heute dringend gebraucht, ich danke dir sehr fürs teilen :flagge:

Suppentopf

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon Suppentopf » Mi 8. Aug 2012, 14:03

Wow, danke für den Bericht. Eine kraftvolle und wunderschöne Geburt hattest du da. :flagge:
haben das in der 31 ssw gab es dann fuer die aerztin nachdem ich dann angeblich ne stoffwechselstoerung habe, ich musste lachen und sagte "ehrlich wann wuerde die diaknostisiert?" naja, das ist eindeutig aufgrund meines gewichtsproblems das ich seit ich gedenken kann zuviel in mich stecke and einer essstoerung leide und fresssuechtig bin das hat sie dann wohl der patienten akte nicht entnehmen koennen.
Leider kenne ich das nur allzu gut. Ich hatte seit meinem 12. Lebensjahr immer wieder mit Magersucht zu kämpfen. Schlitterte tief rein, wog 38kg, war in der Klinik, wurde entlassen und wog 58kg. So ging es insgesamt 4 mal weiter, bis ich meinen Mann kennen lernte. Da nahm ich auf 46kg zu. Als ich schwanger wurde und es mir immer besser ging, nahm ich natürlich entsprechend zu. Meine Frauenärztin sagte mir dann irgendwann, dass ich mit dem Gewicht aufpassen sollte, weil ich nach der Schwangerschaft Probleme mit dem Abnehmen haben könnte und so dick zu sein ist ja nicht schön. Zu diesem Zeitpunkt wog ich 58kg und ich bin 1,63m groß. Dem Kind und mir ging es blendend. Und diese Ärztin wusste von meinem Problemen. :red:

Nachdem ich im Auto saß und vor mich hinschluchzte ruf GöGa in der Praxis an und sagte der Arzthelferin die Meinung. Seitdem habe ich nie wieder einen Fuß in diese Praxis gesetzt.

SupernannyJ
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Aug 2012, 21:41

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon SupernannyJ » Mi 8. Aug 2012, 15:14

@ suppentopf, ist schon wahnsinn was sich manch ein gelehrter wagt zu sagen. da hat jedes kind mehr menschenverstand. ich war bei insgesamt 3 frauenaerzten seit ich wieder in deutschland bin, einem orthopeden, 2 hausarztbesuchen und immer wieder das selbe.
ja ich bin fett ganz ehrlich ich mach mir da nichts vor. aber niemand scheint auch nur ein offenes ohr fuer mich zu haben was meine gesundheit betrifft. soll halt erstmal abnehmen. das ist gefundendes fressen fuer ED (also der essstoerung) ich geisitg fertig machen zu wollen. das koennte wenn ich nicht gerade jahrelange therapy in der USA hinter mir haette meinem kleinen sonnenschein zu schaden kommen. einfach weil die aufmerksamkeit fuer ihn abweichen wuerde.
03/2012 :hausgeburt: Sohn (Geburtsteam kam 15min später)
03/2015 :hausgeburt: Tochter (mit Doulabegleitung)
10/2016 :hausgeburt: Sohn ( gleich 3 Traumhafte Hebammen dabei)

blodau

Re: A waterbirth in our livingroom

Beitragvon blodau » Mi 8. Aug 2012, 16:59

Vielen Dank für's teilen- ein toller Bericht :rainbow: :flagge:


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste