Geburt unserer Tochter

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Memilla
Beiträge: 441
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 20:27

Geburt unserer Tochter

Beitragvon Memilla » Mo 27. Mai 2013, 08:30

Die kleine Dame ist heute einen Monat alt, da dachte ich, es wär an der Zeit, mal einen Geburtsbericht zu schreiben, bevor ich alles vergesse...

Kurz zur Vorgeschichte: Mein Sohn wurde im Krankenhaus geboren, schreckliche Geburt, 30h Dauer, heftige Wehen oder Muttermundwirksamkeit, mehrere Einleitungsversuche, PDA die nicht funktionierte,... Deswegen mein Entschluss zur Hausgeburt, ich dachte mir, schlimmer kanns nicht mehr werden ;-)

Am 26.4. abends (ET+2) merkte ich schon, dass es losgeht, sagte aber meinem Mann nichts, weil ich Angst hatte, dass es ein Fehlalarm ist. Um 10 gingen wir ins Bett, um halb 12 wachte ich von einer Wehe auf. Da kamen sie schon recht regelmäßig, ca. alle 10 min, die Abstände wurden immer kürzer. Waren aber noch relativ erträglich, darum blieb ich im Bett. Ich wusste von meiner ersten Geburt, dass man sich seine Kräfte aufsparen sollte. Um 2 stand ich auf, weil die Wehen im Sitzen/Stehen besser zu verarbeiten waren. Da waren die Abstände bei ca. 5 min. Ca. um 3 Uhr hatte ich einen Blasensprung, danach wurden die Wehen leider weniger. Um halb vier telefonierte ich dann mit meiner Hebamme, wir einigten uns aber darauf, dass sie noch weiterschlafen kann. Ca. um 4 wachte dann unser Sohn auf, ich versuchte, mich nochmals mit ihm hinzulegen, um ihn zum Weiterschlafen zu bringen, aber er war ziemlich aufgedreht, merkte sicher auch, dass da was im Gang ist, und ich hielt es im Bett kaum aus. Als brachte mein Mann ihn kurz vor 5 zu meinen Eltern, wie vereinbart.
Um 6 kam dann die Hebamme, die Wehen waren zu dem Zeitpunkt schon recht fies, ich konnte sie aber noch gut veratmen. Muttermunduntersuchung: 2 Finger.
Da sie wusste, wie lange meine erste Geburt gedauert hat, meinte sie, das Baby würde wahrscheinlich irgendwann zwischen Mittag und Abend zur Welt kommen, sie gehe nochmals heim frühstücken. Die Wehen seien außerdem noch zu kurz. Ich solle versuchen noch ein bisschen auszuruhen.
Ich war ziemlich frustriert, stellte mich wieder auf eine Endlosgeburt ein. Irgendwann (ca. um 7 Uhr?) wurden die Wehen immer heftiger, die Pausen zwischen den Wehen waren kürzer als die Wehen. Ich wehte und atmete und zitterte vor Erschöpfung. Immer aber in dem Bewusstsein, dass das noch mind. 5 Stunden so weitergehen wird. Mein Mann saß daneben und langweilte sich (wenn ich Schmerzen habe, will ich nicht, dass man mich anfasst).
Um halb 9 sage ich ihm, er soll die Hebamme anrufen, ich kann nicht mehr. Kurz darauf merke ich: ich bekomme Presswehen. Gebe meinem Mann Instruktionen: er soll sich aufs Sofa setzen, damit ich mich auf ihn drauf lehnen kann. Das war eh meine gewünschte Geburtsposition, der Gebärhocker hat mir nicht so zugesagt. Bei meinem Großen hatte ich 2h Presswehen, ich bin also immer noch ganz entspannt und denke, das dauert eh noch lange. Aber plötzlich bei der 5. Presswehe merke ich: Die Kleine hats eilig. Wir schaffen es nicht mal mehr, sie aufzufangen, sie rutscht bei einer Presswehe komplett heraus. Zum Glück ist es nicht weit zum Boden. Wir waren alle drei völlig überrumpelt, aber überglücklich. Fünf Minuten später kam dann auch die Hebamme an :bgrin:

Die Geburt war für mich sehr heilsam, ich habe das Gefühl, ich ganz allein habe meine Tochter zur Welt gebracht. Nicht wie beim ersten Mal, dass mein Sohn aus mir herausgeprügelt wurde, im Liegen, weil ich nicht aufstehen durfte, obwohl die PDA sowieso nicht wirkte...

Jetzt ist sie schon einen ganzen Monat alt, das ganze Wochenbett verlief viel entspannter, obwohl es natürlich auch Höhen und Tiefen gab. Sehr schön fand ich auch, dass ich mein Kind nicht ständig zu irgendwelchen Untersuchungen weggeben musste.
:hearts:
Sohnemann 01/12 KH
Töchterchen 04/13 HG
Kleiner Sohn 09/14 HG
Babytochter 11/17 HG

Benutzeravatar
die eule
Beiträge: 5275
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 13:01
Wohnort: L.E.

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon die eule » Mo 27. Mai 2013, 08:38

Schöner Bericht von einer wundervollen und heilsamen Geburt. :flagge: :hausgeburt: Alles Gute für dich :blume:
*7/2010* die Große, HG
*6/2014* der Wilde, AG
*11/2017* die Verrückte, HG

Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
- George Bernard Shaw -

Benutzeravatar
Aura
Beiträge: 345
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 17:18
Wohnort: Münsterland

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon Aura » Mo 27. Mai 2013, 09:26

Danke für deinen Bericht und Glückwunsch zum Töchterlein!! :blume:
Schön, dass du so eine gute Erfahrung nach der Geburt im KRH machen konntest! :rainbow:
Bub 06/13 HG
Bub 09/15 (wunderschöne, ungeplante) AG
Babylein 06/21 HG geplant

Benutzeravatar
Lilith
Administrator
Beiträge: 5212
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 13:06
Wohnort: Oberpfälzer Jura

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon Lilith » Mo 27. Mai 2013, 09:53

Vielen Dank für deinen Geburtsbericht! :flagge:
Er macht mir Hoffnung - denn meine erste Geburt verlief ähnlich deiner ersten - trotz zuerst geplanter HG...
06/2011 verlegte HG
08/2013 verlegte HG
06/2015 - AG aus BEL
09/2019 - AG
07/2021 - stille Geburt
Stillberaterin - angehende Permakulturistin - Freigeist

Benutzeravatar
weib1969h
Beiträge: 6846
Registriert: Di 1. Mai 2012, 07:21
Wohnort: Hannover

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon weib1969h » Mo 27. Mai 2013, 11:56

:applaus: :daumen: :hearts:
Yvonne
Hummelin 11/2012 AG Strahlekeks 09/2010 HG Traumsohn 02/2008 HG
Wunschtochter 12/93 KH Wunschtochter 08/92 KH Kurzglück 07/14+12/15 HG 09/20 :candle:

blodau

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon blodau » Mo 27. Mai 2013, 11:58

:clap: :daumen: toll gemacht! Danke für den Bericht :flagge: :hausgeburt: :venus:

TipTap
Beiträge: 64
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 19:56

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon TipTap » Mo 27. Mai 2013, 12:41

Herzlichen Glückwunsch zu Geburt deiner Tochter :princess: .
Das war ja eine Alleingeburt kannst ja dein thread um ändern.
Bild
03/2008 KH
01/2011 Sec.in der 35.SSW.
06/2013 wundervolle HG
02/2016 geplante Alleingeburt

Benutzeravatar
jessica
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 13:20

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon jessica » Mo 27. Mai 2013, 17:18

herzlichen glückwunsch! :blume: :rainbow:
sternchen 11/'12 und 10/'13 und 02/'14 und 11/'14

Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 207
Registriert: Di 1. Mai 2012, 18:01

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon Wirbelwind » Mo 27. Mai 2013, 21:03

Ich gratuliere dir! Ganz toll gemacht! :blume:

Was ich jetzt schon öfters in Geburtsberichten gelesen habe ist, dass die Einschätzung der Hebamme bezueglich der Geburtsdauer falsch ist, und somit die Gebärende verunsichert/deprimiert. Hattest du das Gefuehl dass es diesmal schneller geht? (bevor die Hebamme da war?)

brina
Beiträge: 171
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 18:48

Re: Geburt unserer Tochter

Beitragvon brina » Di 28. Mai 2013, 02:16

Hallo Memilla,

alles Gute zur Geburt!

Ist ja witzig, mein Sohn kam ebenfalls am 27.4. zuhause zur Welt. :)

Liebe Grüße
Super GHG bei Mäuslein 2009
Noch schönere HG bei Schnuckelchen 2013


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste