Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

Nana
Beiträge: 15
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:36
Wohnort: Im Herzen Österreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon Nana » Mo 28. Mai 2012, 17:18

wunderschön, danke fürs teilen
Mama von 2 Jungs (ambulate Geburt 2003 und Hausgeburt 2006) und von ganzem herzen Hebamme

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » Mo 28. Mai 2012, 17:21

ok, ich werde beim nächsten mal zumindest den ton aufzeichnen und dir dann schicken, damit du dir unter "soo laut" was vorstellen kannst.
;-)
(oder ich ruf dich einfach kurz an, wenn die geburt losgeht, ich bin sicher, wenn es bei dir still ist und du genau zuhörst, wirst du mich in schweden noch ein bissl hören... :D )
Ok, ich werd die Ohren aufsperren. :lol3:
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

karinke
Beiträge: 915
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 18:36

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon karinke » Mo 28. Mai 2012, 18:36

Darf ich als "bald erstgebärende mit Tochter" wissen, was es mit der übergangsphase auf sich hat?

Töchterchen hat auch ganz gespannt mit zugeschaut. Je länger je mehr kann ich mir vorstellen, dass sie mit dabei sein darf bei der Geburt, wobei ich schon eher das Wassertier bin...
Bild
- 9.12.10 - KS nach erfolgreich eingeredeter Plazentainsuffizienz
- 28.8.12 - HG/ Weitsprunggeburt auf dem Heimischen Sofa
- 4.9.15 - HG mit Beule

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » Mo 28. Mai 2012, 19:36

Darf ich als "bald erstgebärende mit Tochter" wissen, was es mit der übergangsphase auf sich hat?
Übergangsphase ist die Phase direkt vor den Presswehen, die Brücke zwischen Eröffnungsphase und Pressphase sozusagen, wenn die Wehen am heftigsten sind und sehr dicht aufeinander folgen.Typisch dafür ist, dass einem heiß und kalt gleichzeitig wird, die Knie zittern und manche übergeben sich auch dabei. Das ist die Phase, wo frau denkt: "Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr. Schaff ich das überhaupt? Lange halte ich das nicht mehr aus!" Für mich emotional die herausfordernste Phase an der Geburt.
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

karinke
Beiträge: 915
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 18:36

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon karinke » Mo 28. Mai 2012, 19:58

Darf ich wissen, wie lange die bei dir gedauert hat?

Sorry, dass ich so doof frage... aber habe echt keinen Schimmer... Da sieht man, wie geburtsfrei man als KS-Mama ist...
Geht mir mehr auch darum, dass ich mich darauf einstellen kann, und nicht daran erschrecke...
Bild
- 9.12.10 - KS nach erfolgreich eingeredeter Plazentainsuffizienz
- 28.8.12 - HG/ Weitsprunggeburt auf dem Heimischen Sofa
- 4.9.15 - HG mit Beule

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » Mi 30. Mai 2012, 12:04

Gute Frage. Lang war das sicher nicht. Vielleicht 15-20 Minuten? In dieser Phase ist man mental nicht ganz anwesend, sondern ein bißchen wie auf einem anderen Planeten - gleichzeitig nimmt man alles um sich herum immer noch wahr, aber es erscheint einem unwichtig. Schwer zu beschreiben.
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

karinke
Beiträge: 915
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 18:36

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon karinke » Mi 30. Mai 2012, 19:13

Spannend und Furchterregend zugleich.... Nimmt mich ja wunder, wie ich das erleben werde...
Bild
- 9.12.10 - KS nach erfolgreich eingeredeter Plazentainsuffizienz
- 28.8.12 - HG/ Weitsprunggeburt auf dem Heimischen Sofa
- 4.9.15 - HG mit Beule

yipsi

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon yipsi » Mi 30. Mai 2012, 21:23

Gute Frage. Lang war das sicher nicht. Vielleicht 15-20 Minuten? In dieser Phase ist man mental nicht ganz anwesend, sondern ein bißchen wie auf einem anderen Planeten - gleichzeitig nimmt man alles um sich herum immer noch wahr, aber es erscheint einem unwichtig. Schwer zu beschreiben.
Dann ist das die Phase zwischen den ersten 2 Minuten des Films und dem Moment, wo es dann am Kachelofen mit den Presswehen weitergeht nehm ich an.

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon owaki » Do 31. Mai 2012, 16:44

Gute Frage. Lang war das sicher nicht. Vielleicht 15-20 Minuten? In dieser Phase ist man mental nicht ganz anwesend, sondern ein bißchen wie auf einem anderen Planeten - gleichzeitig nimmt man alles um sich herum immer noch wahr, aber es erscheint einem unwichtig. Schwer zu beschreiben.
Dann ist das die Phase zwischen den ersten 2 Minuten des Films und dem Moment, wo es dann am Kachelofen mit den Presswehen weitergeht nehm ich an.
Ja, kann man so sagen. :rolleyes:
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

sinalisa
Beiträge: 457
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:45

Re: Elisabeth - meine dritte Alleingeburt

Beitragvon sinalisa » Mo 4. Jun 2012, 20:03

Hallo Owaki,

habe deinen Film erst jetzt gesehen. Der berührt mich sehr. Toll gemacht.

Kann man Deine anderen Filme auch noch irgentwo sehen?

Alles liebe

Sina


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste