Maibutzi

öffentliches Forum

Moderator: Hausgeburtsforum

owaki
Beiträge: 321
Registriert: Di 1. Mai 2012, 21:37
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Maibutzi

Beitragvon owaki » Mo 7. Mai 2012, 22:19

Ist es ein Mai-Baby geworden, wie du gedacht hast. Herzlichen Glückwunsch! :princess: :herzen:
Drama-Queen *9/06 (HG), Hans Dampf *7/08 (AG), Beobachter *5/10 (AG), Liese *4/12 (AG), Knutschbacke *2/15 (AG) und Kumpelchen 9/16 (AG)

Furcht tut nichts Gutes. Darum muss man frei und mutig in allen Dingen sein und fest stehen. M. Luther[/size]

http://www.geburt-in-eigenregie.de

Benutzeravatar
Myself
Beiträge: 2281
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:15
Wohnort: Wien

Re: Maibutzi

Beitragvon Myself » Di 8. Mai 2012, 17:52

ach, das hast du so toll gemacht.
und da ich ja deine hebamme gut kenne, stelle ich mir die ganze zeit vor, wie sie neben dir hockt und dir gut zuredet. :hearts:
was für ein "unkomplizierter" bericht für eine erste geburt. bravo!

gibt es punkte, bei denen du sagst, an dieser stelle wäre es im krankenhaus "anders" gelaufen?
Ja die Hebamme hat mich super toll motiviert. Sie hat immer wieder gesagt, wie toll ich das mache und dass ich das schaffe usw. Ich hatte nie das Bedürfnis abzubrechen, nichtmal an Schmerzmittel hab ich gedacht.

Ob es im KH anders verlaufen wäre, hm. Für mich wäre es auf jeden fall nicht so schön entspannt gewesen. Schon allein wegen dem Geburtspool, der war für mich eine super investition.
Außerdem gab es ja eine Zeit, in der der Muttermund nicht weiter aufgegangen ist, er war ja über eine Std. bei ca. 6 cm, vielleicht hätten sie im KH da irgendwas beschleunigen wollen. Die Plazenta ist auch erst nach ca. 15-20 min. gekommen, das wäre für KH bedingungen wohl auch lange.
Mai 2012: wunderschöne Hausgeburt im Geburtspool
November 2014: 2. wunderbare Hausgeburt im Geburtspool

Benutzeravatar
sternderl
Beiträge: 572
Registriert: Di 1. Mai 2012, 11:36
Wohnort: Ostsee (nah dran)

Re: Maibutzi

Beitragvon sternderl » Di 8. Mai 2012, 19:02

:herzen: wie schön, herzlichen Glückwunsch! :applaus: und jetzt wünsche ich Euch eine wunderbare Kuschelzeit :wolke:
Lieben Gruß von Steffi

Sternderl 2011 (8.SSW) - für immer ein Platz in meinem Herzen!

Bild
Bild

ehemaliges Mitglied 2

Re: Maibutzi

Beitragvon ehemaliges Mitglied 2 » Di 8. Mai 2012, 19:40

Schööön! :wolke: :herzen: :flagge: Herzlichen Glückwunsch! :blume:

Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 207
Registriert: Di 1. Mai 2012, 18:01

Re: Maibutzi

Beitragvon Wirbelwind » Di 8. Mai 2012, 19:58

Gratuliere! Super gemacht! :flower: :flagge: :wolke:

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 260
Registriert: Di 1. Mai 2012, 22:31
Kontaktdaten:

Re: Maibutzi

Beitragvon Elsa » Di 8. Mai 2012, 20:58

Schöner schlichter Geburtsbericht


Geniesst die Flitterwochen schön! :flagge:
Was niemand tut, wird nie getan

Ich habe den Kampf gegen die Waage gewonnen- soll sie doch selber sehen, wie sie an neue Batterien kommt.

Benutzeravatar
Jorinde
Beiträge: 258
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:31
Wohnort: Bingen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Maibutzi

Beitragvon Jorinde » Mi 6. Jun 2012, 14:01

:blume: Glückwunsch

und klasse, dass Du so lange durchgehalten hast : 42+0 ... wow ... ich weiß genau, wie lange sich das anfühlt!

Aber ich hab da doch noch mal eine Frage zu den Übertragungszeichen.
"Fast keine Käseschmiere und lange Nägel" - sind das echt Übertragungszeichen? laut Hebamme? oder hattest Du selbst das Gefühl, dass Du länger "getragen" hast, als nötig?
Januarmädchen 2007 * Geburtshaus
Februarjunge 2012 * Alleingeburt
Dritter Topfkuchen im Ofen * Backzeitende Anfang August

Coaching für eine selbstbestimmte Schwangerschaft & Geburt: http://www.jobina.de

Benutzeravatar
Myself
Beiträge: 2281
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:15
Wohnort: Wien

Re: Maibutzi

Beitragvon Myself » Mi 6. Jun 2012, 16:31

naja laut hebamme sind das schon übertragungszeichen. auch die schrumpeligen hände. aber für mich hat er einfach nur fertig und reif ausgesehen. ich finde auch es gibt schwerere babys, die am termin kommen. also ich fand alles sehr normal. die plazenta war auch nicht verkalkt oder so. wenn der druck von außen nicht gewesen wär hätt es mir nix ausgemacht dass es länger gedauert hat, ich war auch körperlich noch sehr fit aber 2 tage später hätt ich ja ins kh müssen weil dann keine hgs mehr erlaubt sind...
Mai 2012: wunderschöne Hausgeburt im Geburtspool
November 2014: 2. wunderbare Hausgeburt im Geburtspool

Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 207
Registriert: Di 1. Mai 2012, 18:01

Re: Maibutzi

Beitragvon Wirbelwind » Mi 6. Jun 2012, 17:56

Mein Kleiner kam bei SSW 38+0 und hatte auch keine Käseschmiere mehr und lange Fingernägel. An faltige Haut erinnere ich mich zwar nicht, aber mein Mann meinte, dass er aussah wie ein Opa :D . Was ich damit sagen möchte: Es ist sicher sehr individuell wann die Babies "fertig" sind und wie man sich später die "Fakten" zusammensucht um eine Erklärung zu finden.

Benutzeravatar
Jorinde
Beiträge: 258
Registriert: Di 1. Mai 2012, 16:31
Wohnort: Bingen am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Maibutzi

Beitragvon Jorinde » Mi 6. Jun 2012, 19:24

naja laut hebamme sind das schon übertragungszeichen. auch die schrumpeligen hände. aber für mich hat er einfach nur fertig und reif ausgesehen. ich finde auch es gibt schwerere babys, die am termin kommen. also ich fand alles sehr normal. die plazenta war auch nicht verkalkt oder so. wenn der druck von außen nicht gewesen wär hätt es mir nix ausgemacht dass es länger gedauert hat, ich war auch körperlich noch sehr fit aber 2 tage später hätt ich ja ins kh müssen weil dann keine hgs mehr erlaubt sind...

Ja, das würde meine Überlegungen bestätigen. Generell erachte ich die Meinung einer Person, die selbst im Thema drinsteckt (inkl. Gefühl und Intuition) als wertvoller, als dem allgemein erlernten Fachwissen einer Hebamme. Daher freue ich mich umso mehr über Deine Betrachtungsweise der Dinge.
Ohne den Hebammen auf die Füße treten zu wollen, mutmaße ich, dass sie bei all den Einleitungsversuchen ab ET eher selten richtig reife/fertige Baby´s zu sehen bekommen und daher so schnell von Übertragungszeichen sprechen.
Vielleicht ist es auch nur meine Interpretation von Übertragung, denn "übertragen" hört sich an, wie "zu lange im Ofen" .
Und "zu lange im Ofen" hört sich so "angebrannt" an .... aber das war nicht der Fall. Dein Baby war und ist perfekt.
Danke fürs Teilen :flagge:
Januarmädchen 2007 * Geburtshaus
Februarjunge 2012 * Alleingeburt
Dritter Topfkuchen im Ofen * Backzeitende Anfang August

Coaching für eine selbstbestimmte Schwangerschaft & Geburt: http://www.jobina.de


Zurück zu „Hausgeburtsberichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste